
Großer Besuch beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli – gelebte Inklusion beim FC Bayern München
Der vergangene Heimspieltag gegen den FC St. Pauli war für unseren Fanclub Rollwagerl 93 e.V. in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer. Schon vor dem Anpfiff durften wir in unserem Rollwagerl Shop prominente Gäste begrüßen, die deutlich machten, dass gelebte Inklusion längst ein fester Bestandteil der FC Bayern-Familie ist. Mit großer Freude empfingen wir zunächst Giovane Élber, ehemalige Bayern-Legende und bis heute ein absoluter Publikumsliebling. Mit seiner herzlichen und nahbaren Art nahm er sich Zeit für Gespräche, Fotos und den Austausch mit unseren Mitgliedern – ein echtes Highlight für viele Fans, die diesen Moment sicherlich lange in Erinnerung behalten werden.
Ganz großen Dank an Raphael Schleiter von der HypoVereinsbank, der diesen großartigen Nachmittag mit Giovane Élber organisiert hat.
Nicht weniger bedeutend war der Besuch von Michael Diederich, dem Finanzvorstand des FC Bayern München. Bereits bei der Weihnachtsfeier hatte er angekündigt, sich persönlich ein Bild von unserem Fanclub und unseren Räumlichkeiten machen zu wollen – und er hielt Wort. Bei seinem Rundgang durch unseren Bereich wurde schnell deutlich: Die Begeisterung für unseren inklusiven Fanclub ist groß! Ein starkes Zeichen für gelebte Wertschätzung und ein klares Bekenntnis zur Inklusion im Stadion.
Abgerundet wurde der Tag durch eine spannende Bundesligapartie, in der sich der FC Bayern München mit 3:2 gegen den FC St. Pauli durchsetzte – ein sportlicher Erfolg, der die Stimmung bei unseren Fans und Gästen zusätzlich beflügelte.
Was bleibt, ist ein Tag voller Emotionen, wertvoller Begegnungen und dem klaren Gefühl: Inklusion gehört zur DNA des FC Bayern.
Mia san mia – gemeinsam, inklusiv und mittendrin.




