Dank an die HypoVereinsbank

Einfach da, wenn’s drauf ankommt – Dank an die HypoVereinsbank und das Team um Raphael Schleiter

Wenn wir bei Rollwagerl 93 über gelungene Inklusion sprechen, dann geht es nicht nur um Rampen, Aufzüge oder Sichtlinien. Es geht um echte Teilhabe – um das Gefühl, dazuzugehören, ohne Hürden, ohne Kompromisse. Und es geht um Menschen, die genau das mit ganzem Herzen möglich machen. Ein solches Team ist die HypoVereinsbank – UniCredit – Deutschland, mit Raphael Schleiter und Violeta Tucci an der Spitze. Über viele Jahre hinweg waren sie nicht nur verlässliche Partner, sondern vor allem sichtbar engagierte Menschen an unserer Seite. Am Spieltag präsent, ansprechbar, mittendrin – genau das macht den Unterschied.

Der Bestell- und Lieferservice: Mehr als nur ein Service

Ein besonderes Herzensprojekt war der Bestell- und Lieferservice in der Allianz Arena. Durch ihre Initiative und Umsetzung wurde ein Angebot geschaffen, das Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung ermöglicht: Essen und Getränke direkt an den Rollstuhlplatz – ohne auf Hilfe angewiesen zu sein, ohne sich ausgrenzen zu müssen. Für viele ist das kein Extra, sondern ein echter Schritt zur gleichberechtigten Teilhabe. Dieser Service ist, im wahrsten Sinne des Wortes, unbezahlbar.

Mit Fanliebe: Trikots, Autogramme und Begegnungen

Doch damit nicht genug: Die HypoVereinsbank hat auch den Rollwagerl-SHOP mit ganz besonderem Leben gefüllt. Dank signierter Trikots und Fanutensilien, die wir durch die Unterstützung regelmäßig erhielten, konnte das HypoVereinsbank-Spieltag-Gewinnspiel im Rollwagerl-SHOP etabliert werden – ein echtes Highlight für viele Fans, mit und ohne Behinderung.

Unvergesslich bleibt auch der Besuch von Giovane Élber – ein Moment, der zeigt, wie viel Herzblut, Menschlichkeit und Fanbezug in dieser Partnerschaft stecken.

Gelebte Partnerschaft – mit Haltung und Herz

Was uns besonders beeindruckt hat: Dieses Engagement war nie rein konzeptionell. Raphael Schleiter und sein Team waren immer da, haben mitgedacht, mit angepackt und mitgefeiert. Mitten im Stadion, mitten unter den Fans. Sie haben gezeigt, wie Sponsoring eben nicht nur über Logos funktioniert – sondern durch Begegnung, Präsenz und echte Anteilnahme.

Dafür sagen wir von Herzen: Danke.

Danke für euren Beitrag zur Inklusion in der Allianz Arena.

Danke für euer klares Bekenntnis zu einem FC Bayern München, bei dem alle dazugehören.

Zurück zur Übersicht